Augustusburg 1933-45 | Wir setzen uns zusammen auseinander
im Zeitraum Mai bis August 2024
VERANSTALTUNGSREIHE IM SOMMERHAUS ZUR KÜNSTLERISCHEN AUSEINANDERSETZUNG MIT SCHLOSS AUGUSTUSBURG IM NATIONALSOZIALISMUS
Die einzelnen Veranstaltungen setze sich künstlerisch und diskursiv mit dem Thema Nationalsozialismus auseinander. Es wurden musikalische Veranstaltungen, Lesungen von renommierten Autorinnen und Autoren und ein Vortrag der international sehr gefragten Künstlerin Henrike Naumann präsentiert. Im Format "Lebendige Bibliothek" wurden die Lebensgeschichten und Erinnerungen - unter dem Motto: Generationen im Dialog über Geschichte und Gegenwart von Menschen aus Augustusburg partizpativ erfahrbar. gemacht Am 16.5.2024 wurde ein wissenschaftliches Kolloquium zu Themen des Nationalsozialismus in Augustusburg veranstaltet. Den Abschluss am 11.8.2024 bildete eine Musikkomposition, die auf Grundlage eines Interviews mit einer Zeitzeugin aus Augustusburg erarbeitet wurde.
Unsere Gäste:
- Michael Akstaller
- Valentin Bartzsch
- Louis Chude-Sokei
- Max Czollek
- ensemble01
- Felix Forsbach
- Stephan Goldbach
- Hadija Haruna-Oelker
- Yara Mekawei
- Hani Mojtahedi
- Henrike Naumann
- Gascia Ouzounian
- Anke Retzlaff
- Christine Schmidt
- Mirjam Zadoff
- Mike Schmeitzner
- Anna Schüller
- Lisa Ströckens
- Andreas Thamm
- Simone Treiber
- Dominik Tremel
- Jens Christian Wagner
- Jan St. Werner
- Uwe Wittstock
- Julia Wolf
- uvm.