Herzlich Willkommen auf Schloss Augustusburg
Die Krone des Erzgebirges
Hoch oben über dem Zschopautal am Rande des Erzgebirges thront Schloss Augustusburg. Kurfürst August von Sachsen ließ das monumentale Renaissanceschloss vor über 450 Jahren als Symbol seiner Macht errichten. Heute beherbergt es Kulturschätze und Ausstellungen, die ihresgleichen suchen.
Schon der Ort, an dem der sächsische Kurfürst August das Schloss ab 1568 errichten ließ, ist herausragend. Auf einem 516 Meter hohen Kegel aus Quarzporphyr erhebt sich das Jagd- und Lustschloss. Diese imposante Lage gab Schloss Augustusburg den Beinamen Krone des Erzgebirges. Auch der Grundriss gleicht einer Krone: Vier quadratische Eckhäuser und Zwischengebäude umschließen einen ideal quadratischen Innenhof und machen den herrschaftlichen Bau zu einem der schönsten Renaissanceschlösser Europas.
Erlebnisausstellung verlängert bis 11. Januar 2026
AUF DEM LANDWEG NACH NEW YORK:
4 Ural-Motorräder - 43.000 Kilometer - 972 Breakdowns
Entdeckt das ultimative Abenteuer in der neuen Erlebnisausstellung "Auf dem Landweg nach New York: 4 Ural-Motorräder - 43.000 km - 972 Breakdowns" auf Schloss Augustusburg bei Chemnitz:
Fünf KünstlerInnen ohne Motorraderfahrung wagen eine außergewöhnliche Reise durch die große, weite Welt. Erlebt ihre mutige Fahrt durch beeindruckende Landschaften und faszinierende kulturelle Begegnungen. Werdet Teil einer mitreißenden Ausstellung voller Entdeckungen, Durchhaltevermögen und Freiheit "on the road". Die 360-Grad-Multimedia-Show bildet das Herzstück der Sonderschau und lässt euch mithilfe von Projektionen, Musik und akustischen Effekten auf dem Landweg nach New York eintauchen.
Verlängert bis 11. Januar 2026 – ein interaktives Abenteuer, das euch begeistern wird!