Herzlich Willkommen auf Schloss Augustusburg
Die Krone des Erzgebirges
Hoch oben über dem Zschopautal am Rande des Erzgebirges thront Schloss Augustusburg. Kurfürst August von Sachsen ließ das monumentale Renaissanceschloss vor über 450 Jahren als Symbol seiner Macht errichten. Heute beherbergt es Kulturschätze und Ausstellungen, die ihresgleichen suchen.
Schon der Ort, an dem der sächsische Kurfürst August das Schloss ab 1568 errichten ließ, ist herausragend. Auf einem 516 Meter hohen Kegel aus Quarzporphyr erhebt sich das Jagd- und Lustschloss. Diese imposante Lage gab Schloss Augustusburg den Beinamen Krone des Erzgebirges. Auch der Grundriss gleicht einer Krone: Vier quadratische Eckhäuser und Zwischengebäude umschließen einen ideal quadratischen Innenhof und machen den herrschaftlichen Bau zu einem der schönsten Renaissanceschlösser Europas.
Endlich Ferien!
Unsere Sommer-Ferienspecials
Jetzt wird`s cool!
Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein buntes Programm für Ferienkinder und Familien zusammengestellt. Mit spannenden Workshops, tollen Erkundungstouren und viel Wissenswertem rund um Schloss Augustusburg ist für alle etwas dabei.
Historische Welten virtuell entdecken
ENTDECKERPAD
Mit unserem neuen EntdeckerPad könnt ihr mithilfe von Augmented Reality Schloss Augustusburg virtuell entdecken und auf eine multimedial Zeitreise gehen! Mit nur einem Wisch erscheinen historische Welten in 3D und sprechen Persönlichkeiten der Zeitgeschichte zu euch. So lernt ihr unter anderem Landesvater Kurfürst August höchstpersönlich kennen. Startet eure individuelle Entdeckerreise durch unsere Museen und erfahrt spannende Geschichten vom DKW-Konstrukteur im Motorradmuseum oder taucht in die virtuelle Welt des Erzgebirges im Jagdtier- und Vogelkundemuseum ein. Auch die Wandmalereien im Venussaal scheinen zum Greifen nah und geben ihre ganz eigene Geschichte preis.
Preis: 2,00 € p.P.
An der Schlosskasse erhältlich - los geht`s!
26. + 27. August 2023
Schlösser- und Burgenfahrt für Oldtimerfahrzeuge
Jetzt eure Nennung abgeben!
Auch in diesem Jahr laden wir alle BesitzerInnen von Oldtimerfahrzeugen mit und ohne Seitenwagen bis BJ 1939 zur traditionellen Schlösser- und Burgenfahrt recht herzlich ein!
Ab sofort könnt ihr eure Nennung bei uns einreichen - auf geht´s und seid dabei!