Zum Inhalt springen

Ausstellungen & Museen auf Schloss Augustusburg

Unsere Museen - einzigartig vielfältig

Das Schlossmuseum illustriert das Leben in einem kurfürstlichen Schloss zu Zeiten der Renaissance. Beim Durchschreiten von Hasensaal und Venussaal bringen euch einzigartige Wandmalereien zum Staunen. Die Schlosskirche beherbergt mit dem von Lucas Cranach d.J. gestalteten Altar eines der herausragendsten europäischen Kunstwerke der Reformation. Außerdem warten noch das Jagdtier- und Vogelkundemuseum sowie Sachsens zweittiefster Brunnen im Brunnenhaus. Wechselnde, multimediale Sonderausstellungen krönen euren Besuch auf Schloss Augustusburg.

Sonderausstellung bis 30. Juli 2023 VERLÄNGERT!

KURFÜRST MIT WEITBLICK

DAS LEBEN UND WIRKEN VON LANDESVATER AUGUST VON SACHSEN

Als der sächsische Kurfürst August von 1568 bis 1572 Schloss Augustusburg auf dem Schellenberg errichten ließ, war der Platz "hoch oben" als Zeichen der Macht wohl gewählt. Nach wie vor ist die Strahlkraft des monumentalen Jagd- und Lustschlosses ungebrochen.
Zum 450-jährigen Schlossjubiläum im Jahr 2022 eröffnet sich für Sie die Chance einer Zeitreise zurück in die Renaissance! Die Sonderausstellung "Kurfürst mit Weitblick" blickt auf das Leben von Landesvater August von Sachsen zurück und zeigt einzigartige kostbare Exponate aus der sächsischen Landes- und Kulturgeschichte. Highlight ist die 360-Grad-Projektionsshow im historischen Großen Saal, bei der Sie sich plötzlich auf einem Festgelage im 16. Jahrhundert wiederfinden.

Neue Sonderausstellung ab 29. April 2023

Das meistkopierte Motorrad der Welt – DKW RT 125

im Showroom des Motorradmuseums

Die DKW RT 125 wurde in Zschopau unter der Marke DKW der Auto Union ab 1939 gefertigt. Technik, Qualität und Preis-Leistungsverhältnis machten dieses Motorrad zu einer Sensation. Mit rund 450.000 Stück gilt sie eines der in Deutschland meist gebauten Motorräder. Nach dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr patentgeschützt, wurde die RT 125 von vielen namenhaften Hersteller bis ins kleinste Detail kopiert und damit bis heute zum meist kopierten Motorrad der Welt.

Die Sonderschau im Motorradmuseum von Schloss Augustusburg ist ab 29. April 2023 für alle Besucher mit „Benzin im Blut“ zu sehen.

Eldorado für Motorradfans

Motorradmuseum

Derbe Bikes in feiner Renaissance

Auf Schloss Augustusburg am Rande des Erzgebirges steht eine der bedeutendsten Motorradsammlungen Europas in den Startlöchern, um von euch entdeckt zu werden. Auf 1.200 m² erzählen über 170 Prachtstücke die Geschichte des motorisierten Zweirades von den knatternden Anfängen bis zur hochtourigen Gegenwart.

Ganz und gar kurfürstlich

Schlossmuseum

Auf den Spuren der Geschichte

Das Schlossmuseum überrascht mit sehenswerten Ausstellungen über die Jagdtier- und Vogelkunde sowie die Jagd- und die Schlossgeschichte. Der Venussaal besticht mit Wandmalereien aus dem 16. Jahrhundert, die im deutschsprachigen Raum einzigartig sind.

Die imposante Schlosskirche

SCHLOSSKIRCHE mit CRANACH-ALTAR

In neuem Glanz

Das imposante Sakralbild von Lucas Cranach dem Jüngeren (1515-1586) in der Schlosskirche ist von unschätzbarem historischem Wert für Sachsen und darüber hinaus und das einzige erhaltene Bildnis, das die kurfürstliche Familie im zeitgemäßen Habitus der Renaissance zeigt.

UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří

Brunnenhaus

Sachsens zweittiefster Brunnen

Wer vom 516 m hohem Schellenberg auf die reizvolle Erzgebirgslandschaft blickt, wird sich bewusst, weshalb Kurfürst August von Sachsen (1526 – 1586) gerade diesen Ort wählte, um darauf sein Jagd- und Lustschloss Augustusburg errichten zu lassen. Allerdings stellte die Wasserversorgung in dieser Höhenlage für damalige Verhältnisse ein gravierendes Problem dar...

Geplante Neueröffnung 2024

Kutschenmuseum

Wir bauen um

Aktuell wird das Kutschenmuseum auf Schloss Augustusburg umfangreich umgebaut und modernisiert. Für 2024 ist die Neueröffnung geplant.

Richter, Henker, Missetäter

Schlosskerker

Gerichtswesen in alter Zeit

Auch auf Schloss Augustusburg gibt es einen Kerker. Einst ließ ihn Kurfürst August für Wilddiebe, ungehorsame Bauarbeiter und andere Missetäter erbauen.

360°-Perspektive

Aussichtsturm

Panoramablick

Lasst eure Blicke über das monumentale Schloss Augustusburg und die idyllische, erzgebirgische Landschaft in alle Himmelsrichtungen schweifen. Von der Krone des Erzgebirges kann man bei guter Witterung sogar bis Leipzig oder zum Fichtelberg schauen.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
cc_popup_msg1 Jahr
ASPSESSIONIDQGADCDCQCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-StatusEnde der Sitzung
SessionIDCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-Status
IPAddrCookies rund um die IP-Adresse
ApplicationGatewayAffinityCORSCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
ApplicationGatewayAffinityCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
Google Tag Manager PixelTag-Management-System zur Verwaltung und Auswertung von Trackingdiensten
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung