4 Ural-Motorräder - 43.000 km - 972 Breakdowns
Erlebnisausstellung "Auf dem Landweg nach New York":
verlängert bis 11. Januar 2026
Entdeckt das ultimative Abenteuer in der Erlebnisausstellung "Auf dem Landweg nach New York: 4 Ural-Motorräder - 43.000 km - 972 Breakdowns"! Fünf KünstlerInnen von leavinghomefunktion ohne Motorraderfahrung wagen eine außergewöhnliche Reise durch die große, weite Welt - hinweg über drei Kontinente. Steigt in ihren Beiwagen ein und lasst euch durch Europa, Georgien, Kasachstan, die Mongolei bis in den Fernen Osten Russlands, durch Alaska, Kanada bis New York chauffieren.
In 14 Themenräumen auf 700 Quadratmetern erwarten euch atemberaubende Szenerien zwischen Schlagloch und Kuriositätenkabinett. Lasst euch von einem Explosionsmodell des Ural-Seitenwagen-Motorrads die Mechanik und das faszinierende Detailwerk zeigen. Und das absolute Highlight: Unsere 360-Grad-Multimedia-Show nimmt euch mit auf unser Ural-Megafloß, um den Kolyma-Fluss im Fernen Osten Russlands hinunterzuschippern. Ihr werdet den Geschmack von unendlicher Taiga und staubigen Wellblechpisten förmlich spüren – inklusive dem Nervenkitzel des Motorrad-Schleppens, endlosen Kilometern und schwarzen Fingern!
Eure Kids könnt ihr auf Motorradrollern oder auf dem Rücken von Kamelen durch die Ausstellung cruisen, einen Abenteuer-Pass mit Stempeln füllen und die Tiere von unterwegs entdecken lassen.
Eure Reise wird bis 11. Januar 2026 verlängert auf Schloss Augustusburg bei Chemnitz. Seid dabei und werdet ein Teil des Abenteuers, das euch noch lange in Erinnerung bleiben wird. Einzigartig, interaktiv, mit allen Sinnen!
Besuch planen
Preise & Öffnungszeiten
Tickets | Erw. | erm. * | Familie** |
---|---|---|---|
Sonderausstellung | 10 € | 8 € | 25 € |
Freien Eintritt in alle Museen haben Rollstuhlfahrer, Begleitpersonen (Merkzeichen B), Kinder bis einschließlich 6 Jahre
in Begleitung Erwachsener.
* Ermäßigungen erhalten Schüler (Grundschule bis Gymnasium), Studenten, Azubis, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger,
Schwerbehinderte ab GdB 50% gegen Vorlage der entsprechenden Nachweise.
** Familienkarten gelten für Eltern bzw. Großeltern mit eigenen schulpflichtigen Kindern bzw. Enkeln.
Öffnungszeiten | täglich geöffnet |
April - Oktober | 10 - 17 Uhr (letzter Einlass) |
November - März | 10 - 16 Uhr (letzter Einlass) |
Hinweis: Die Museen schließen 1 Stunde nach dem letzten Einlass. Wir empfehlen mindestens zwei Stunden für euren Besuch einzuplanen.
An Feiertagen und in den sächsischen Ferien haben wir auch montags für euch geöffnet!
Änderungen vorbehalten.
Mehr zur internationalen Künstlergruppe
leavinghomefunktion
Die Leaving-home-funktion ist ein Begriff aus der Autoindustrie. Das Aufleuchten der Scheinwerfer soll dem Fahrer im Dunkeln einen sicheren Weg von der Haustür zum eigenen Auto gewährleisten.
In unserem Fall sind leavinghomefunktionfünf internationale KünstlerInnen auf vier rostigen Motorrädern - bereit, um endlich mit euch loszufahren:
Elisabeth besitzt vor Abfahrt die meiste Fahrpraxis und ist für die Foto- und Film-Dokumentation zuständig -- Johannes führt mit voller Sehstärke als Navigator und Koordinator seine Crew an -- Anne ist für den Papierkram verantwortlich, sämtliches Flickwerkzeug sowie die medizinische Versorgung -- Kaupo sorgt für ausreichend Ruhe und fährt die mobile Werkstatt -- Efy kocht für alle und notiert im Beiwagen-Büro jede Panne akribisch.
Was heute zählt, ist Sicherheit: Bloß kein unkalkulierbares Risiko eingehen! „Leaving-Home-Funktion“ bedeutet für die fünf aber das genaue Gegenteil: Das sichere Umfeld verlassen, rausgehen, ohne mehrfach abgesicherten Notfallplan, auf den Zufall die Erkenntnis folgen lassen und Vertrauen in das Unbekannte entwickeln.Kommt mit und schaut, was sie erleben.
mit Raum für noch mehr eigene Entdeckungen
Kurztrip - Unsere Sonderführung für euch
Auf unserer kurzweiligen Tour führen wir euch in die Abenteuerreise der ÜberlebenskünstlerInnen ein und berichten über deren 972 Breakdowns.
Was euch erwartet:
- kurze Einführung in die Sonderausstellung "Auf dem Landweg nach New York"
- einzigartige Darstellung der Reise von Halle nach New York
- inklusive Eintritt Sonderausstellung
Termine: | individuelle Termine sind auf Anfrage möglich beim Besucher-Service unter +49 (0) 37291 3800 oder service@asl-schloesser.de |
Dauer: | ca. 30 Minuten |
Preise: | Erw. 15 € / erm. 12 €/ Familie 38 € Für individuelle Führungen ist der Mindestbetrag für 15 Personen abzgl. 10 % Gruppenrabatt zu zahlen. |
Hinweis: | Die Führung ist barrierefrei; Nutzung Fahrstuhl möglich |