Zum Inhalt springen

Führungen auf Schloss Augustusburg

Familie in der Schlosskirche Augustusburg

Im Wandel der Zeit

Unsere klassische Schlossführung

Auf unserer Entdeckungstour durch Schloss Augustusburg erfahrt ihr, wie das Renaissanceschloss Gestalt annahm. In den kurfürstlichen Gemächern im Lindenhaus plaudern unsere Gästeführer aus dem Nähkästchen und geben Einblicke in Alltag und Hofleben der kurfürstlichen Familie. Das einzig erhaltene gemeinsame Bildnis des Kurfürstenpaares August und Anna sowie ihren Kindern könnt ihr auf dem Altargemälde in der Schlosskirche bestaunen. Es wurde von Lucas Cranach d. J. gefertigt und ist ein kostbares Kunstwerk europäischen Rangs. Abschließend besucht ihr das Brunnenhaus mit dem zweittiefsten Brunnen und dem ältesten erhaltenen Treibgöpel Sachsens. Dieses Meisterwerk der Wasserversorgung stellte die Bewirtschaftung des Schlosses auf über 500 Höhenmetern sicher. Multimediale Elemente ergänzen die Führung und lassen euch noch tiefer in die Zeit des 16. Jahrhundert eintauchen!

Öffentliche Termine:
  • April - Oktober:
    Mo - Fr jeweils: 11:00 und 13:00 Uhr
    Sa - So, Feiertage, Ferien jeweils: 11:00, 13:00 und 15:00 Uhr

 

  • November - März:
    Sa - So, Feiertage, Ferien jeweils: 11:00 und 13:00 Uhr
Dauer:60 Minuten
Preis:Erw. 8 € / erm. 6 € / Fam. 21 €

Hinter verschlossenen Türen

Sonderführung

Was verbirgt sich eigentlich hinter all den vielen Türen auf Schloss Augustusburg, die normalerweise für Besucher verschlossen sind? Auf unserer Entdeckungstour treppauf und treppab öffnen wir diese Türen und nehmen euch mit zu den schönsten und historisch bedeutsamsten Orten von Schloss Augustusburg.

Unser Streifzug durch die Geschichte startet im Lindenhaus, wo Kurfürst August von Sachsen mit seiner Familie untergebracht war und er ranghohe Gäste im Kaisersaal empfing. Vom „Trompeterstuhl“ aus genießt ihr einen atemberaubenden Panoramablick. Der damalige Arbeitsalltag der Bediensteten wird hingegen im Wirtschaftshof greifbarer. Im Brunnenhaus erhalten ihr einen Einblick, wie beschwerlich die Wasserversorgung auf dem Schloss im 16. Jahrhundert war. Eine „Wasserverkostung“ wird euch jedoch zeigen, dass die Qualität nach wie vor hervorragend ist.

Termine:April - Oktober
2. Samstag im Monat, um 17 Uhr und auf Anfrage
Dauer:90 Minuten
Preise:Erw. 13 € / erm. 11 €

Euer Kontakt zu uns für Fragen & Reservierungen:

Besucher-Service
Augustusburg / Scharfenstein / Lichtenwalde Schlossbetriebe gGmbH
09573 Augustusburg
Tel: +49 (0) 37291 / 38 00
service@die-sehenswerten-drei.de

Sonderführung

Erlebnis-Zeitreise

Zeitreisen sind unmöglich? Auf Schloss Augustusburg nicht! Unsere einzigartige „Zeitmaschine“ katapultiert euch zurück in die Renaissance. Um standesgemäß ins 16. Jahrhundert zu gelangen, kleidet ihr euch in historische Kostüme. Unsere Renaissance-Guides nimmt euch mit an wichtige Orte des damaligen Alltags auf dem Schloss und vermittelt so manch Wissenswertes der höfischen Etikette. Erlebt die Illusion einer Festtafel wie zu Kurfürst Augusts Zeiten sowie eine einzigartige multimediale Licht- und Toninszenierung mit tollen Special Effects. Als Andenken schießt ihr verrückte Fotos an unserem XXL-Mitmach-Gemälde!

Termine:
  • April - Oktober
    1. & 3. Samstag im Monat, um 17 Uhr
    und auf Anfrage
Dauer:90 Minuten
Preise:Erw. 13 € / erm. 11 €

Blumen & Kräuter der Renaissance

Kurfürstin Anna-Garten

Leicht unterhalb des Jagd- und Lustschlosses Augustusburg liegt der Kurfürstin-Anna-Garten. Der Garten wurde 2019 eingeweiht und ist eine Hommage an das Wirken der Kurfürstin Anna von Sachsen, die sich unter anderem der Kräuterkunde verschrieben hat. Deshalb finden sich im Garten Beete mit medizinischen Kräutern und verschiedensten Küchenkräutern. Die Pflanzen selber wurden nach Recherchen in historischen Archiven ausgewählt und spielten zu Annas Zeiten bereits eine Rolle. Oftmals, wie man an den Beschriftungen der Namensschilder sehen kann, unter anderen Bezeichnungen, unter denen man sie freilich heute nicht kennen würde.

Die Bepflanzung mit alten Obstgehölzen hingegen zollt dem Kurfürsten August von Sachsen Tribut. Er nämlich hatte sich der Kultivierung und Veredelung von Obst verschrieben. Es sollte ein Baustein für die Ernährung seiner Untertanen werden. Ob hier in Augustusburg auch Obst kultiviert wurde, kann nur noch vermutet werden, da es wohl einen entsprechenden Gärtner bei Hofe gegeben hat. Verbrieft hingegen ist aus alten Schriftwechseln zwischen Anna und dem Schlossbaumeister Hieronymus Lotter, dass es hier im Schloss einen Kräutergarten gegeben haben muss. Dieser befand sich vermutlich auf dem heutigen Schlosshof.

Bei einem Rundgang um das Schloss lässt sich der barrierefreie Garten am besten erkunden. Dabei gibt es neben duftenden Pflanzen auch eine wunderbare Weitsicht ins Umland. Perfekt für eine Pause auf einer der vielen Sitzmöglichkeiten!

Neueröffnung ab 27. Mai 2023

Turmgalerie

"Neustart mit alten Bildern"

Die Turmgalerie befindet sich im Aussichtsturm des Lindenhauses auf Schloss Augustusburg. 

Die Anordnung der acht Fenster sorgt neben einem beeindruckenden Ausblick in die umliegende Landschaft auch für ein ausgeglichenes Licht im Ausstellungsraum und setzt die Kunstwerke gekonnt in Szene.
 

 

Kreativität & Phantasie

Schlosstheater

Hoch oben auf dem Berg hinter den mächtigen, imposanten Mauern des weithin sichtbaren Schlosses Augustusburg verbirgt sich seit nunmehr 2007 ein kleines besonderes Theater, das sich beim aufgeschlossenen, neugierigen Publikum der Region immer größerer Beliebtheit erfreut und auch von weit gereisten Gästen mehr und mehr entdeckt wird.

Hier erzählen die beiden Schauspieler Anna Silke Röder und Andreas Unglaub im Gewölbekeller des Schlosses mit Leidenschaft, Können und Professionalität ihre Geschichten, anrührend, emotional, urkomisch, poetisch.

Überzeugt euch selbst bei einem Besuch!

Was, wann & wo

Tickets & Events

Schloss Augustusburg

Für euch

Unser Museumsshop

Für euch selbst, für eure Freunde, für eure Familie, als Geschenk - unsere Souvenirs zu Ausstellungen & Co. könnt ihr in unserem Museumsshop online erwerben und euch ganz bequem nach Hause schicken lassen. So habt ihr ein Stück von Schloss Augustusburg immer dabei und verkürzt euch und euren Lieben so die Wartezeit bis zu eurem nächsten Besuch bei uns!

Kurfürstlich unterwegs

Mehr Infos für Reiseveranstalter

Immer eine Reise wert!

Taucht ein in die Welt der Renaissance auf Schloss Augustusburg - egal ob ihr als Gruppe reist oder die passende Location für ein Teamevent, eure Firmen- oder Weihnachtsfeier sucht: Wir stellen euch ein ganz individuelles Angebot zusammen.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
cc_popup_msg1 Jahr
ASPSESSIONIDQGADCDCQCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-StatusEnde der Sitzung
SessionIDCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-Status
IPAddrCookies rund um die IP-Adresse
ApplicationGatewayAffinityCORSCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
ApplicationGatewayAffinityCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
Google Tag Manager PixelTag-Management-System zur Verwaltung und Auswertung von Trackingdiensten
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung