Zum Inhalt springen

Das meistkopierte Motorrad der Welt – DKW RT 125

Die neue Sonderausstellung ab 29. April 2023

Bis ins kleinste Detail kopiert

Die DKW RT 125 im Showroom erleben

In unserem Showroom des Motorradmuseums von Schloss Augustusburg präsentiert sich ab 29. April 2023 unsere neue Sonderausstellung "Das meistkopierte Motorrad der Welt – DKW RT 125":

Die DKW RT 125 wurde in Zschopau unter der Marke DKW der Auto Union ab 1939 gefertigt.

Technik, Qualität und Preis-Leistungsverhältnis machten dieses Motorrad zu einer Sensation. Mit rund 450.000 Stück gilt sie als eines der in Deutschland meist gebauten Motorräder und wahrer Verkaufsschlager.

Nach dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr patentgeschützt, wurde die RT 125 von vielen namenhaften Hersteller bis ins kleinste Detail kopiert und damit bis heute zum meistkopierten Motorrad der Welt.

Einige Länderbeispiele mit ihren Kopien sind etwa:

  • Großbritannien: Die britische BSA Bantam ist aufgrund abweichender Zoll-Spezifikationen eine gespiegelte Kopie der RT 125.
  • Polen: In Polen gab es drei Hersteller, die Kopien der RT 125 produzierten – SHL mit den Modellen M02/M03/M04, Sokół mit dem Modell M01 125 und WSK mit dem Modell M06.
  • Sowjetunion: 1946 erschien die sowjetische Komet K 125 und die Moskva M1A.
  • USA: Auch die ab 1948 gebauten Harley-Davidson Hummer, unter den Modellbezeichnungen „125 S“ oder „Harley-Davidson 125“ sind Kopien der RT 125.
  • Japan: Das erste Motorrad von Yamaha die Yamaha YA-1 basiert eins zu eins auf der RT 125.

 

Der Eintritt in den Showroom ist im Eintrittspreis für das Motorradmuseum von Schloss Augustusburg bereits enthalten.

Die Vortragsreihe zur Sonderausstellung

Benzingeflüster

In unserer Vortragsreihe BENZINGEFLÜSTER zur Sonderausstellung "Das meistkopierte Motorrad der Welt – DKW RT 125" gibt RT-Motorradexperte und Buchautor Claus Uhlmann aus Dorfchemnitz einen Überblick über das kleine Wunder aus Zschopau, dessen Geschichte, Technik und den zahlreichen weltweiten Kopien, denn: "Mehr Motorrad braucht man nicht", so Claus Uhlmann.

Gleich vormerken - unsere Benzingeflüster-Vorträge für euch beginnen jeweils 17 Uhr zu folgenden Terminen:

  • Mittwoch, 10.05.2023 sowie
  • Donnerstag, 19.10.2023


Ticketpreis: 13,00 € p.P. (Vortrag inkl. Eintritt ins Motorradmuseum mit Sonderaustellung)
 

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten
April bis Oktober, täglichÖffnung 10:00 Uhr, letzter Einlass 17:00 Uhr
November bis März, täglichÖffnung 10:00 Uhr, letzter Einlass 16:00 Uhr

Hinweis: Die Museen schließen eine Stunde nach dem letzten Einlass. Wir empfehlen mindestens zwei Stunden für Ihren Besuch einzuplanen.

Preise

Tickets

Erw.erm.*Familie**
Motorradmuseum8 € 6 € 21 €
Biker-Ticket (ab Februar 2023)#25 €17,50 €-
EntdeckerPad (zzgl. Eintritt Motorradmuseum)  2 € p.P.

Freien Eintritt in alle Museen haben Kinder bis einschließlich 6 Jahre in Begleitung Erwachsener sowie Begleitpersonen von Schwerbehinderten (Merkzeichen B).
*Ermäßigungen erhalten Schüler (Grundschule bis Gymnasium), Studenten, Azubis, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte ab GdB 50% gegen Vorlage der entsprechenden Nachweise.
**Familienkarten gelten für Eltern bzw. Großeltern mit eigenen schulpflichtigen Kindern bzw. Enkeln.

# Besuchen Sie unser Motorradmuseum auf Schloss Augustusburg mit dem Biker-Ticket "1 Ticket = 4 Museen" und entdecken Sie mit Schloss Wildeck in Zschopau, dem Dt. Enduromuseum Zschopau sowie dem Museum für sächs. Fahrzeuge Chemnitz innerhalb eines Jahres ab Kaufdatum alle weiteren Museen für noch mehr Benzingeflüster.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
cc_popup_msg1 Jahr
ASPSESSIONIDQGADCDCQCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-StatusEnde der Sitzung
SessionIDCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-Status
IPAddrCookies rund um die IP-Adresse
ApplicationGatewayAffinityCORSCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
ApplicationGatewayAffinityCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
Google Tag Manager PixelTag-Management-System zur Verwaltung und Auswertung von Trackingdiensten
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung