MZ Export – MZ Motorräder in aller Welt
Neu ab 1. Mai 2025 im Showroom erleben
MZ Export: Motorräder aus Sachsen in aller Welt!
Ab dem 1. Mai 2025 präsentieren wir euch im Motorradmuseum von Schloss Augustusburg die neue Sonderausstellung „MZ Export – MZ Motorräder in aller Welt“. Die Schau widmet sich der internationalen Erfolgsgeschichte des traditionsreichen Motorradwerks Zschopau (MZ) und beleuchtet dessen Exportstrategien, technische Innovationen und die weltweite Verbreitung seiner Modelle.
Zwischen 1950 und 1990 exportierte MZ seine Motorräder in über 120 Länder – von Europa über Afrika bis nach Südamerika und Asien. Trotz der politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der DDR überzeugten die Fahrzeuge mit Zuverlässigkeit, einfacher Wartung und robuster Technik. Modelle wie die ES 150, ETZ 250 und TS 125 wurden zu Verkaufsschlagern und trugen maßgeblich dazu bei, MZ zu einem der größten Motorradhersteller seiner Zeit zu machen.
Eine Sensation: Die Rückkehr der MZ RT 125/2
Ein besonderes Highlight in unserer Ausstellung ist die MZ RT 125/2 von 1957, die auf außergewöhnliche Weise ihren Weg zurück nach Sachsen fand. Jahrzehntelang verschollen, wurde sie 2022 in Chicago (USA) als Garagenfund entdeckt – obwohl eine offizielle Ausfuhr dieses Modells in die USA nie dokumentiert wurde. Vermutlich gelangte sie als Messefahrzeug dorthin. Ihr hervorragend erhaltener Originalzustand macht sie zu einem einzigartigen Exponat, welches seit August 2024 im Bestand des Motorradmuseums von Schloss Augustusburg ist.
Exportmodell für die USA: Die MZ TS 250 (Replik, 1974)
Für den amerikanischen Markt passte MZ einige seiner Modelle gezielt an. Ein Beispiel dafür ist die TS 250 von 1974, die mit einer speziellen englischen „Lucas“-Beleuchtungsanlage und einem kleineren Tank der 125er Baureihe ausgestattet wurde. In der Ausstellung präsentieren wir euch eine detailgetreue Replik, die auf Basis von Originalplänen von den Schlossbetrieben selbst rekonstruiert wurde.
Die Sonderausstellung „MZ Export – MZ Motorräder in aller Welt“ zeigt eindrucksvoll, wie MZ seine Fahrzeuge weltweit etablierte – von den Straßen Europas bis in die entlegensten Winkel der Erde. Ihr als Besucherinnen und Besucher seid eingeladen, die spannende Geschichte eines der bedeutendsten Motorradhersteller des 20. Jahrhunderts zu entdecken. Und sicherlich könnt ihr auch die ein oder andere Geschichte selbst dazu noch erzählen und euch bei einem Benzingespräch mit anderen Motorrad-Enthusiasten austauschen…
Der Eintritt in den Showroom ist im Eintrittspreis für das Motorradmuseum von Schloss Augustusburg bereits enthalten.