Zum Inhalt springen

Schulklassen, Kinder- & Jugendgruppen

Museumspädagogische Angebote

Für Schulklassen haben wir ein breites Spektrum spannender Angebote, die sich am sächsischen Lehrplan orientieren und als Anknüpfungspunkt im Unterricht dienen. Regelmäßig finden Lehrerfortbildungen statt, die über neue Ausstellungen sowie museumspädagogische Angebote informieren.

Leherfortbildungen und Lehrerinfotage finden auf Anfrage auch außerhalb der Termine statt. Bitte wenden Sie sich direkt an unseren Gästeservice.

Mehr zu den Lehrerfortbildungen:

im Schuljahr 2024/25 (auf Voranmeldung)

Unsere Angebote auf Schloss Augustusburg

Ich packe meinen Koffer...

Angebot zur Erlebnisausstellung "Auf dem Landweg nach New York"

Was ins Reisegepäck gehört, ist je nach Urlaubsdauer und Jahreszeit schnell klar. Aber wie sieht es aus, wenn unter freiem Himmel übernachtet wird? Kommt mit auf die abenteuerliche Reise! Nach unserer Tour seid ihr Meister im Landkarten lesen, erste Hilfe leisten u.v.m. Mit euren neuen Fähigkeiten baut ihr anschließend einen Kompass für euer eigenes Abenteuer.

Dauer:90 Minuten
Teilnehmerzahl:10–30
Altersstufe:ab 8 Jahre
Preis:5,50 € pro Person

Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Kl. 1 – 4
Grundschule: Werken, Kl. 3 – 4
Oberschule: Geografie, Kl. 9
Gymnasium: Geografie, Kl. 7
Gymnasium: Ethik, Kl. 9

Zeitreise 3D

Kommt mit auf eine faszinierende Zeitreise in die Renaissance. Im historischen Kostüm erkundet ihr als zeitreisende Abenteurer die unentdeckten Winkel von Schloss Augustusburg, wie den alten Tanz- und Speisesaal, Dachboden und vieles mehr. Dabei lernt ihr spielerisch das höfische Leben sowie die Tisch- und Tafelkultur des 16. Jahrhunderts kennen.

Dauer:90 Minuten
Teilnehmerzahl:10–30
Altersstufe:6–18 Jahre
Preis:5,50 € pro Person

Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Kl. 1–4
Oberschule: Geschichte, Kl. 5–7
Gymnasium: Geschichte, Kl. 5–7

Schloss-Entdeckertour

Auf Schloss Augustusburg gibt es so einiges zu entdecken. Unsere Tour führt uns durch jahrhundertealte Stuben und Säle, Brunnenhaus, Dachboden und vieles mehr. Dabei lernt ihr dessen Geschichte und die jeweiligen Funktionen näher kennen. Die eine oder andere Überraschung erwartet euch!

Auch buchbar als Tablet-Rallye mit multimedialem EntdeckerPad.

Dauer:90 Minuten
Teilnehmerzahl:10–30
Altersstufe:6–16 Jahre
Preis:5,50 € pro Person

Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Kl. 1–4
Oberschule: Geschichte, Kl. 5–7
Gymnasium: Geschichte, Kl. 5–7

Von der Schote zur Schokolade

Vor rund 500 Jahren brachte der spanische Seefahrer Hernán Cortés die ersten Kakaobohnen nach Europa, wo sich die mittelamerikanische Kostbarkeit immer mehr verbreitete und unterschiedliche Verwendung fand. Im Workshop wollen wir den Weg des Kakaos vom Baum bis zur Verarbeitung betrachten und unsere eigene Schokolade herstellen.

Auch als inklusives Angebot buchbar.

Dauer:90 Minuten
Teilnehmerzahl:10–30
Altersstufe:6–16 Jahre
Preis:5,50 € pro Person

Lehrplanbezug:
Grundschule: Sachunterricht, Kl. 1–4
Oberschule: Geschichte, Kl. 5–7
Gymnasium: Geschichte, Kl. 5–7

FÜR INDIVIDUELLE MUSEUMSBESUCHE IM KLASSENVERBAND

SCHÜLER-MUSEUMSKARTE

Schloss Augustusburg 
Alle Museen + 
Sonderausstellung
5,50 € p. P.
Museumspädagogisches Programm + 
Kerker
6,50 € p. P.
Familienburg Scharfenstein 
Burgmuseum + 
Sonderausstellung
5,50 € p. P.
Museumspädagogisches Programm + 
Turm
6,50 € p.P.
Schloss & Park Lichtenwalde 
Alle Museen + 
Sonderausstellung
5,50 € p. P.
Museumspädagogisches Programm + 
Park
6,50 € p.P.

Das Programm kulturpass’t! bietet Schulklassen in den Kulturräumen Vogtland-Zwickau und Erzgebirge-Mittelsachsen einzigartige Möglichkeiten miteinander zu kooperieren und vielfältige Angebote der Kulturellen Bildung gemeinsam zu erleben. Es ermöglicht die Finanzierung der Inhalte und auch der Aufwendungen für die Mobilität aller Beteiligten. Entdecken Sie auf der Website die Angebote des Katalogs und planen Sie das nächste Projekt für Ihre Schulklasse.

Alle Details für die gelingende Planung und Durchführung finden Sie auf dieser Website oder auch durch eine individuelle Beratung.

Ein Projekt der Netzwerkstellen Kulturelle Bildung in den Kulturräumen Erzgebirge-Mittelsachsen und Vogtland-Zwickau

EINIGE HINWEISE VORAB

  • Pro 10 Schüler hat eine Begleitperson freien Eintritt.
  • Ein Beginn vor den Öffnungszeiten ist möglich.
  • Größere Gruppen können aufgeteilt werden.
  • Alle Angebote werden altersgerecht angepasst und durchgeführt.
  • Witterungsbedingte (bei Outdoor-Angeboten) oder inhaltliche Änderungen sind vorbehalten.
  • Wir bieten Programme für verschiedene Zielgruppen.

    Hinweis: Ihre Reservierungen via Mail nehmen wir gerne bis 16:00 Uhr des Vortages entgegen.

Für Fragen und Reservierungen erreichen Sie unseren Gästeservice telefonisch und per E-Mail unter:

HIN- & WEGKOMMEN

Anfahrt & Parken

Adresse für das Navi: Schloss 1, 09573 Augustusburg

mit dem PKW / Reisebus: Augustusburg ist über die A4 oder A72 über Chemnitz - Erdmannsdorf oder über die A4 (Abzweig Frankenberg) über Flöha zu erreichen; kostenpflichtige Parkplätze befinden sich auf der Südseite in unmittelbarer Nähe zum Schloss Augustusburg - auch für Reisebusse gibt es ausgewiesene Parkmöglichkeiten

mit dem Bus: mit Linie 703 (Frankenberg - Flöha - Erdmannsdorf - Augustusburg); Linie 704 (Chemnitz - Erdmannsdorf - Augustusburg - Lengefel) sowie Linie 705 (Chemnitz - Flöha - Augustusburg - Eppendorf) erreicht ihr Augustusburg

mit der Bahn: die Ortsteile Erdmannsdorf und Hennersdorf haben jeweils einen Bahnanschluss (Haltepunkt Erdmannsdorf-Augustusburg bzw. Bahnhof Hennersdorf) -- diese befinden sich an der Bahnstrecke Chemnitz-Flöha-Annaberg/Buchholz-Vejpert (Zschopautalbahn)

mit der Drahtseilbahn: von Erdmannsdorf aus könnt ihr mit der Drahtseilbahn in den Ortsteil Augustusburg gelangen und umgekehrt

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
cc_popup_msg1 Jahr
ASPSESSIONIDQGADCDCQCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-StatusEnde der Sitzung
SessionIDCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-Status
IPAddrCookies rund um die IP-Adresse
ApplicationGatewayAffinityCORSCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
ApplicationGatewayAffinityCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen
Google Tag Manager PixelTag-Management-System zur Verwaltung und Auswertung von Trackingdiensten

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung