Zum Inhalt springen

Sonderausstellung Kurfürst mit Weitblick

Das Leben und Wirken von Landesvater August von Sachsen

verlängert bis 30. Juli 2023

SONDERAUSSTELLUNG ZUM 450-JÄHRIGEN JUBILÄUM

Im Jahr 1572 wurde der Bau von Schloss Augustusburg, ein Meisterwerk der Renaissancearchitektur, in Sachsen beendet. Zum 450-jährigen Schlossjubiläum im Jahr 2022 wurde das monumentale Jagd- und Lustschloss, die "Krone des Erzgebirges", zum Schauplatz einer groß angelegten Ausstellung: Mit "Kurfürst mit Weitblick" erlebt ihr noch bis Juli 2023 eine Zeitreise in die Renaissance!

Die eindrucksvolle, multimediale Erlebnisausstellung inszeniert das Leben und Wirken von Kurfürst August von Sachsen (1526 –1586) – eine Herrscherpersönlichkeit, die Sachsen zu einem Musterland von wirtschaftlicher und kultureller Blüte entwickelte. 13 Themenräume und kostbare Exponate zur sächsischen Landes- und Kulturgeschichte beleuchten auf 700 Quadratmetern verschiedenste Facetten seines Schaffens und seiner Zeit.

Absoluter Höhepunkt der Schau ist die 360 Grad-Projektionsshow im Saal des Sommerhauses von Schloss Augustusburg, bei der ihr euch plötzlich auf einem kurfürstlichen Festmahl im 16. Jahrhundert wiederfindet und euch selbst als Teil der Jagdgesellschaft, des lebendigen Treibens in der Schlossküche und des kurfürstlichen Festmahls fühlt.

… vor der harten die weiche oder gelinde Speiß …

4. Kurfürstliche Landpartie

Event-Tipp: 11. Juni 2023 | 11–15 Uhr

Die gesunde Speisefolge an einer kurfürstlichen Tafel um 1600
mit Referent Prof. Dr. Josef Matzerath | Technische Universität Dresden

Lasst euch in die Zeit von Kurfürst August entführen, als auf seinem Jagd- und Lustschloss opulente Feste gefeiert wurden:

  • erfahrt Wissenswertes über die Zubereitung der Speisen nach Deckardts
  • „New Kunstreich und Nützliches Kochbuch“ aus dem Jahre 1611
  • genießt verschiedene historische Kulinarik und
  • lauscht dem Quartett LA SPREZZATURA von der Musikschule
  • Johann Sebastian Bach bei einem kleinen Konzert in der Schlosskirche

 

Eintritt: 70,00 € p. P.

Kurfürstin Annas Vermächtnis

"Weyberkuss"

Kurfürstin Anna von Sachsen ist bis heute die wohl bekannteste sächsische Kurfürstin der frühen Neuzeit. Sie verbrachte viel Zeit damit, kulinarische und medizinische Heilwirkungen auszuprobieren und verfeinerte diese unter anderem in ihren eigenen Destillierhäusern. Kaum verwunderlich also, dass Anna mit ihrem „Aquavitae“ – dem Wasser des Lebens – auch schon damals zur Gesunderhaltung von Körper und Geist eine heilende Spirituose herstellte. Residierte die Kurfürstin mit ihrem Gemahl, Kurfürst August von Sachsen, auf Schloss Augustusburg, feierten sie zuweilen opulente Feste mit ihren geladenen Gästen samt Gefolge.

So lädt mit dem „WEYBERKUSS – Whisky trifft auf Portwein und Met“ eine erlesene Köstlichkeit dazu ein, auch in der Jetztzeit zu munden. Der Whisky entstand in Zusammenarbeit mit Spirit of Oak, reifte zunächst im Portwein-Holzfass in der Sächsischen Spirituosenmanufaktur in Kirschau bei Bautzen und bekommt nun bis zum Öffnen 2024 seine endgültige, süße Note während der Reifung im Metfass. Unter idealen Bedingungen, erhält der Whisky so im Ochsenschuppen des Brunnenhauses im historischen Ambiente auf Schloss Augustusburg gelagert seinen besonders fruchtigen, lieblichen Geschmack.

In Zusammenarbeit mit Spirit of Oak ist dieser edle Whisky nur mit einem Anteilsschein in Höhe von 75 € an der Schlosskasse erhältlich. Jede der 50 Flaschen ist nummeriert und damit einmalig.
Sichert euch schon jetzt einen Anteilsschein und gönnt euch oder einem lieben Menschen ein ganz außergewöhnliches Tröpfchen (Ausgabe Mai 2024).

Schon jetzt genießen: PRE-TASTE WEYBERKUSS (10 cl, Whisky trifft Portwein, 4 Jahre gereift) *** 18 €

eindrucksvoll und spannend

Bewegte Impressionen

Noch bis zum 30.07.2023 könnt ihr eine Zeitreise zurück in die Renaissance antreten! Erste Einblicke in die historisch-multimediale Erlebnisausstellung KURFÜRST MIT WEITBLICK gibt unser Trailer.

Preisgekrönt mit renommiertem „German Design Award 2023“

Kurfürst mit Auszeichnung

Unsere Sonderausstellung „Kurfürst mit Weitblick“ hat den „German Design Award 2023“ erhalten.

Die Auszeichnung »Kurfürst mit Weitblick – Winner Excellent Architecture - Fair and Exhibition“, die für die bemerkenswerte Designleistung verliehen wurde, zählt international zu den angesehensten Ehrungen. Mit seiner internationalen Strahlkraft gilt der „German Design Award“ zu den angesehensten Wettbewerben der Designlandschaft in Europa.

Die Worte der Jury zur Verleihung: „Die Sonderausstellung »Kurfürst mit Weitblick« verschafft erhellende Einblicke in die progressive Denkweise des Kurfürsten und lässt zugleich die Zeit am Hofe lebendig werden. Eine stringente, didaktisch sehr gut durchdachte und mit vielen schönen Ideen und spielerischen Details versehene Ausstellung – u. a. auch olfaktorische Exponate –, die mit allen Sinnen erlebbar ist.“

Auf einen Blick

PREISE & ÖFFNUNGSZEITEN

TicketErw.erm.*Familie**
Sonderausstellung
"Kurfürst mit Weitblick"
8 €6 €21 €

Hinweis: Beim Erwerb von Eintrittskarten über den Ticket-Shop fällt eine Vorverkaufsgebühr von 10% an.

Freien Eintritt in alle Museen haben Rollstuhlfahrer, Begleitpersonen (Merkzeichen B), Kinder bis einschließlich 6 Jahre in Begleitung Erwachsener.
*Ermäßigungen erhalten Schüler (Grundschule bis Gymnasium), Studenten, Azubis, Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger, Schwerbehinderte ab GdB 50% gegen Vorlage der entsprechenden Nachweise.
**Familienkarten gelten für Eltern bzw. Großeltern mit eigenen schulpflichtigen Kindern bzw. Enkeln.

Hunde sind herzlich willkommen und dürfen an der Leine gerne mit in die Museen.

Änderungen vorbehalten.

Öffnungszeiten: täglich geöffnet

April-OktoberÖffnung 10:00 Uhr, letzter Einlass 17:00 Uhr
November-MärzÖffnung 10:00 Uhr, letzter Einlass 16:00 Uhr

Hinweis: Die Sonderausstellung schließt 1 Stunde nach dem letzten Einlass. 

Kurfürst mit Weitblick

App zur Ausstellung

Download der App

Lasst euch bei den kurzweiligen Highlight-Touren (Dauer ca. 10 Minuten) von historischen Persönlichkeiten durch die Ausstellung begleiten. In einem interaktiven Dialog mit Kurfürst August, Hieronymus Lotter, dem Hofmeister oder Kurfürstin Anna erfahrt ihre spannende Hintergrundinformationen und löst kniffelige Rätsel. Alle Touren gibt es für Erwachsene und Kinder.

So funktioniert's:
App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) öffnen
Nach "Kurfürst mit Weitblick" suchen
Installieren drücken um App-Download zu starten

Sonderausstellung

Förderer

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
cc_popup_msg1 Jahr
ASPSESSIONIDQGADCDCQCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-StatusEnde der Sitzung
SessionIDCookies über Bewegungen bzw. Zustände im Kaufprozess, z.B. der Warenkorb-Status
IPAddrCookies rund um die IP-Adresse
ApplicationGatewayAffinityCORSCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
ApplicationGatewayAffinityCookies über Serverzuordnungen der Besucher-Sessions (zwecks Lastausgleich)Ende der Sitzung
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
PHPSESSIDIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaGoogle Analytics2 Jahre
_gidGoogle Analytics1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
Google Tag Manager PixelTag-Management-System zur Verwaltung und Auswertung von Trackingdiensten
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung